Verben geben Handlungen, Ereignisse oder Zustände wieder. Sie lassen sich konjugieren und mit anderen Verben aufgrund von Person, Zeit, Modus und Aspekt kombinieren. Im Deutschen stellen Verben wie "rennen" und "sein" zwei Beispiele dar.
Thematisch ähnliche Unterrichtseinheiten
Leçons associées
Wie geht es dir?
Comment ça va ?
Reden über Sprachen
Parler de langues
Essen
Nourriture

Einkaufen Gehen II
Faire les courses II
Verben auf -er
Verbes en -er
Das Präsens
Le présent

Wetter und Klima
Le temps et le climat

Verben auf -re
Verbes en -re

Häufige irreguläre Verben
Verbes irréguliers courants

Verben auf -ir
Verbes en -ir

Kleidung
Vêtements

Im Restaurant eine Bestellung aufgeben
Passer une commande au restaurant
Religion
Religion
Wortarten
Les parties du discours
Nomen
Les noms
Verben
Les verbes
Artikel
Les articles
Adjektive
Les adjectifs
Pronomen
Les pronoms
Adverbien
Les adverbes
Konjunktionen
Les conjonctions
Wechselpräpositionen
Les prépositions
Einwürfe
Les interjections
Schmelzwörter
Les contractions
Zahlwörter
Les chiffres
Eigennamen
Les noms propres